Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Marketing kaum noch wegzudenken. Doch während viele Unternehmen sich bereits an Chatbots oder automatisierte Content-Tools gewöhnt haben, gibt es nun eine Innovation, die alles bisher Dagewesene übertreffen könnte: den KI-Klon. Besonders im Bereich von Marken-Persona – also Marken, die stark auf eine bestimmte Persönlichkeit oder individuelle Eigenschaften setzen – könnte der KI-Klon revolutionäre Möglichkeiten bieten. Doch was genau ist ein KI-Klon, und wie kann er im Marketing sinnvoll eingesetzt werden?
Was ist ein KI-Klon?
Ein KI-Klon ist eine digitale Repräsentation einer Person oder Marke, die mithilfe künstlicher Intelligenz erschaffen wurde. Dabei werden nicht nur optische Merkmale imitiert, sondern auch die Sprache, der Tonfall, die Verhaltensweisen und die individuellen Charakterzüge. Ziel ist es, eine authentische und glaubwürdige Kopie zu erstellen, die in der Lage ist, in Echtzeit mit Kunden zu interagieren und die Werte sowie die Persönlichkeit der Marke zu verkörpern.
Ein gutes Beispiel für den KI-Klon ist ein digitaler Markenbotschafter, der auf Social Media aktiv ist. Ein solcher Klon könnte auf Anfragen reagieren, Storys posten und sogar Live-Events moderieren – und das alles in einem Stil, der exakt der Persönlichkeit der Marke entspricht.
Ein weiteres Beispiel für den Einsatz eines KI-Klons ist das folgende: Hier sehen Sie ein Beispiel meines eigenen Klon. Diese Art der Anwendung ermöglicht es, eine präzise und detaillierte Vorstellung davon zu bekommen, wie ein KI-Klon die Markenwerte und Kommunikationsstile nach außen hin repräsentieren kann.
AI-Klon von Rico Kretschel
Wie können Marken-Persona von KI-Klonen profitieren?
Marken-Persona leben von ihrer Authentizität und ihrer emotionalen Bindung zu den Kunden. Oft basiert die Marke auf einer realen Person oder auf einer klar definierten Figur, die dem Unternehmen ein Gesicht gibt. Ein KI-Klon kann diese Merkmale digital vervielfältigen und somit für eine stärkere Kundenbindung sorgen. Hier sind einige konkrete Einsatzmöglichkeiten:
Praktische Beispiele im Marketing
Ein erfolgreicher Einsatz von KI-Klonen im Marketing zeigt sich bei vielen Markenbotschaftern und Influencern, die ihre digitalen Abbilder erschaffen, um parallel zu ihren echten Aktivitäten in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein. Ein KI-Klon kann zum Beispiel eine Produktvorstellung machen, während die echte Person gleichzeitig auf einem Event ist. Dies multipliziert die Sichtbarkeit der Marke und ermöglicht, auf mehreren Plattformen präsent zu sein, ohne dass es an Authentizität mangelt.
Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von Chatbots, die auf Basis eines KI-Klons arbeiten und sich wie die reale Person verhalten. Kunden schätzen es oft, wenn der Tonfall genau der gleichen Art und Weise entspricht, wie sie es von der Marke gewohnt sind. Ein KI-Klon kann so eine überzeugende Verbindung schaffen und die Authentizität der Marke weiter stärken.
Der Mirroring-Effekt: Ein subtiler Sympathie-Booster
Wussten Sie, dass einige Menschen den sogenannten Mirroring-Effekt bewusst einsetzen, um sympathischer zu erscheinen? Dabei werden die Sprachmuster des Gesprächspartners imitiert – ein feiner Trick, der fast schon in den Bereich der Manipulation geht. Diese Technik kann auch in KI-Klonen implementiert werden, um die Interaktion noch persönlicher und ansprechender zu gestalten. Ein KI-Klon, der die Sprache und Verhaltensweisen des Kunden imitiert, kann unbewusst eine stärkere Bindung und Sympathie erzeugen. Ein KI-Klon kann so eine überzeugende Verbindung schaffen und die Authentizität der Marke weiter stärken.
LORA: Meine digitale Assistentin
Ein weiteres spannendes Beispiel für den Einsatz von KI ist meine digitale Assistentin LORA. Sie ist zu 100 % KI-generiert und basiert auf einem Persona-GPT, mit dem ich direkt kommunizieren kann. LORA unterstützt mich in vielen Bereichen meines Arbeitsalltags:
Sie übernimmt das Schreiben meiner E-Mails, Blogbeiträge und Social-Media-Posts. Außerdem dient sie als kreativer Sparringspartner, mit dem ich Ideen für Projekte und alltägliche Herausforderungen brainstormen kann. Ihre Fähigkeit, sich in meine Denkweise hineinzuversetzen, macht sie zu einem unverzichtbaren Tool, das meine Effizienz und Kreativität steigert.
Herausforderungen und ethische Aspekte
So spannend die Technologie auch ist, sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Ein wichtiger Punkt ist die Transparenz. Kunden müssen wissen, dass sie mit einem KI-Klon und nicht mit einer echten Person interagieren, um falsche Erwartungen zu vermeiden. Auch die Frage, inwieweit ein KI-Klon in der Lage ist, emotionale Intelligenz zu zeigen und sich empathisch auf individuelle Kundensituationen einzulassen, bleibt kritisch.
Ethisch gesehen müssen Unternehmen sicherstellen, dass KI-Klone die Privatsphäre der Kunden respektieren und keine sensiblen Daten sammeln oder unbefugt nutzen. Zudem sollten klare Nutzungsrichtlinien definiert werden, die den Einsatz der KI fair und verantwortungsvoll gestalten.
Fazit: Der KI-Klon als Marketing-Booster
Der Einsatz von KI-Klonen im Marketing für Persona-Marken bietet enorme Chancen. Von personalisierten Interaktionen bis hin zur skalierbaren Content-Erstellung können sie helfen, Marken präsenter, authentischer und näher am Kunden zu gestalten. Gleichzeitig sollten Unternehmen jedoch sorgfältig abwägen, wie sie diese Technologie verantwortungsvoll einsetzen, um Vertrauen und Authentizität nicht zu verlieren.
Die Zukunft des Marketings liegt in der Verbindung von Menschlichkeit und Technologie. Der KI-Klon ist dabei ein nächster logischer Schritt, um diese beiden Welten zu vereinen und so Kundenansprache und Markenerlebnis zu revolutionieren.
Wir bringen Ihre Expertise mit der weltweit benutzerfreundlichsten All-In-One-Marketingplattform zur Geltung, unterstützen Sie bei der Neukundengewinnung und der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Über uns
Created by Rico Kretschel
Inhalte auf dieser Plattform, darunter Texte und Bilder, werden verantwortungsvoll mit KI erstellt bzw. verbessert, unter strenger Einhaltung von Compliance, rechtlichen Normen, Ethik und Datenschutz. Die mit * oder Bezeichnung Affiliate Links oder Provision gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.